Glückspudel 'vom Salzburger Kopf'

Kleinpudel – Black and Tan Pudel – Mittelpudel – Naturpudel-Allergie-Pudel

01.12. Familiennachrichten

Heute ist der erste Advent, es kommt immer so plötzlich 😉 trotzdem (oder deshalb?) gibt es wieder viele Familiennachrichten

Schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende entgegen und ich hoffe, dass es Ihnen und Ihrer (Hunde-)Familie so gut geht, dass Sie die Adventszeit genießen und unbeschwert verleben können – ich wünsche es Ihnen, zusammen mit meiner Frau, jedenfalls von ganzem Herzen!!
Das beigefügte Foto von Ajana entstand im Mai diesen Jahres. Ich finde, sie sieht darauf so aus, wie wir sie erleben: unternehmungslustig und zufrieden. Wir sind den ganzen Tag zusammen und meiner Meinung nach ein gut eingespieltes Team!
Mit ganz lieben Grüßen aus Varel (Jadebusen)

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

da wir immer noch jeden Tag Freude an Max (der 8. aus dem O Wurf – Otto) dachte ich, ich sende Ihnen hier einen kleinen Gruss von ihm. Er hat Freude über den frisch gefallenen Schnee und tobt herum, wie ein junger Hund. Auch sonst merkt man ihm ausser ein paar grauen Haaren, das nicht an. 
Liebe Grüsse und eine schöne Adventszeit.
Brigitt und Matthias 
und Max

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

schon wieder ist das Jahr so schnell vorüber gegangen, und die „H‘s“ werden bald 4 Jahre alt.
Die Zeit ist nur so gerast….
Und trotzdem gibt es immer wieder Neues und Gutes zu berichten.

Seit diesem Jahr ist Monti auch ein „Wohnmobiler“ geworden. Es ist so schön anzusehen, wie lässig er mit dieser neuen Art des Reisens umgeht. Autofahren war sowieso noch nie ein Problem. Seine Schlafplätze hat er schnell gefunden, und die neuen Umgebungen meistert er souverän. Er ist froh, dabei zu sein.
Unseren Sommer haben wir wieder an Unserem Zweitwohnsitz auf der Insel Föhr verbracht. Mal abgesehen von der langen Fahrt (die auch uns Menschen stresst), haben unsere drei Tiere den Wohnortwechsel ohne große Aufregung geschafft. Immerhin bleiben sie (wir) ja dort die nächsten Monate.
Monti freut sich sichtlich, wenn wir dort seine „Kumpels“ und die ihm vertrauten Menschen wiedersehen.
Inzwischen sind alle Spaziergänge (sogar die am Strand😉) so relaxed, dass die Leine (fast) überflüssig geworden ist. Natürlich passiert es immer mal wieder, dass er losdüst aus Spaß an der Freud, oder weil eine Feder sich so schön im Wind bewegt, oder, oder, ….
ABER er ist jetzt jederzeit rückorientiert und lässt sich sicher abrufen (was vor einem Jahr noch nicht so war 😉).
Wir gehen regelmäßig ins Apportiertraining, das liebt er und dort ist er ein (Streber-)Profi.
Im Sommer machen wir hin und wieder ein wenig Spaß-Agility. Dieses Jahr lag der Fokus auf das Erlernen des Slaloms. Das wurde sehr gut aufgebaut, und was soll ich sagen….. Von allen teilnehmenden Hunden, Monti hat’s am Besten drauf!
Es konnte passieren, dass er nach dem Training, ganz alleine, ganz meditativ und in Zeitlupe den Slalom ganz für sich Stange für Stange dur
chgegangen ist🧡. Was für eine rührend liebenswerte Situation.


Das war nun ein sehr langer Bericht. Mir war es wichtig, Ihnen alles Neue zu schildern, denn ich habe das Gefühl, dass wir dieses Jahr so richtig zusammengewachsen und ein noch besseres Team geworden sind.
Wir sind sehr dankbar für diesen tollen Hund.


Eine wunderbare Adventszeit, ein frohes Fest und für das Neue Jahr nur das Beste 

wünschen wir von Herzen 

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx


 
Mit Panya ist es entspannt. Mein Mann macht Homeoffice, kann sie mit ins Büro, und ich zu unseren Teamsitzungen nehmen und, das meistert Panya sehr gut. Meine Kolleginnen und die meines Mannes sind von Panya einfach nur entzückt. Nach wie vor werden wir von Menschen angesprochen, die uns fragen was für eine Rasse Panya ist, und sind dann ganz erstaunt PUDEL ???

 
Wir sind mit ihr im Welpen-Training, nach anfänglicher vornehmer Zurückhaltung, ist Panya dort sehr vergnügt, lustig und tobt mit den anderen Hunden. Was wir aber sehr genießen ist, dass Panya eine enge Bindung zu uns hat. Wenn wir mit ihr in den Wald gehen, wir die Leine auf dem Boden schleifen lassen, läuft sie zwar auch voraus, dreht sich aber regelmäßig zu uns um und kommt sofort bei:“ Panya, hier“.  Andere Kommandos kann sie auch, aber das ist mir gar nicht so wichtig. Im Moment noch nicht.
 
Was ein bisschen schwierig ist, ist die Dunkelheit. Ich glaube da gruselt sich Panya ein bisschen, wenn sie früh morgens und spät abends draußen ist. Sie setzt sich dann hin und schaut und schaut und schaut. Vorher oder nachher erledigt sie natürlich ihr Geschäftchen. Stubenrein, ist sie soweit. Ab und zu geht noch was auf den Boden, aber wir müssen sie halt auch immer nach unten tragen, können leider keine Terrassentür auf machen. Das ist für uns aber auch sehr in Ordnung.
 
Ansonsten bringt sie uns sehr oft zum Lachen. Klaut uns immer mal wieder die Hausschuhe, leert den Papiermüll und fällt auch mal die Kissen auf der Couch an.

Entgegen unserer strikten, anfänglichen Überzeugung schläft sie seit der dritten Nacht mit uns in unserem Bett, was wir nicht mehr vermissen wollen.
Die ersten beiden Nächte verbrachten wir zu dritt auf der Couch.
 
Das einzige was noch wirklich verbesserungswürdig ist, sie kann noch nicht alleine bleiben. Aber auch das bahnen wir mit ihr noch mit viel Zeit an.
 
Mit dem Futter, ist es nicht so ganz einfach. Sie wiegt jetzt knapp 9 Kilo, und von den allermeisten bekommen wir die Rückmeldung, sie ist zu dünn. Im Moment frisst sie kein Trockenfutter, dass Nassfutter „Animonda“ geben wir ihr nach wie vor, auf Leckerchen fährt sie in den letzten Tagen gar nicht ab. Leberwurst geht allerding immer. Ach ja, sie hat immer noch alle Milchzähne sagt die Tierärztin und mit dem Gewicht meint sie, wäre sie im unteren, grünen Bereich.
 
Ich hoffe, dass es Ihnen und Ihrer Familie gut geht, das Haus wird jetzt wahrscheinlich verhältnismäßig leer sein.
Wir senden Ihnen ganz liebe Grüße

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

… 😊 nun das erste Schneebild, und Quincy staunte sehr über die Wunder der Natur 😊 …. und der erste „Jagderfolg“ seine Stoffente…. draußen sind es dann doch noch lieber Blätter, Stöckerl, und was bei uns alles so auf den Straßen liegt, da macht sich mir auch gerade eine ganz neue Welt auf, und ich glaub, die wollt ich gar nicht kennen, und wir trainieren einfach unbeirrt weiter 😊 und dann noch die klassische „Chill-out“ Stellung…. da ist die Hundewelt dann einfach mal ok 😊 Herzliche Grüße aus München

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

 
mal wieder neues von uns und Remy.
 
heute mit exakt 19 wochen ist er ca. 40cm groß und wiegt 6,8 kilo.
 
wenn seine schwester pearl leicht zu beeindrucken ist und eine hohe frustrationstoleranz hat, ist er wohl eher genau das gegenteil. 
 
mittlerweile spielen die anderen beide mit ihm. wobei es mit dem großspitz richtig zur sache geht – auch akkustisch.
marvin gibt geräusche wie ein bär von sich und bei remy hoffe ich in der pupertät auf einen stimmbruch. so schrill wie er noch bellt, wird über kurz oder lang einer von uns tinnitus bekommen. 
man muss ihn einfach liebhaben den frechen bonsai-chewbacca:

liebe grüße andrea und bande

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Heute werden die Quasselstrippen schon 3 Monate alt und Rudi (Quinto) ist schon 4 Wochen bei uns worüber wir uns jeden Tag aufs Neue freuen 😍 Es läuft einfach ganz super mit ihm. Er ist eine wahre Freude und hat uns locker um seine Krallen gewickelt. Stubenrein war er quasi fast von Anfang an und er hat einen ganz prächtigen Appetit 💪🏻 Vor 3 Tagen hat er ca. 5,4 kg gewogen und er hat schon ewig lange Beinchen. Er ist ein echtes Spiele- und Kuschelmonster was wir natürlich großartig finden. Er ist sehr aufmerksam und kommt hier sehr gut an. 2 Freundinnen hat er auch schon 😉 Vielen Dank an Sie für dieses tolle Kerlchen und ganz liebe Grüße von Rudi, Günni, Arthur, Lenni und Simone

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

So 24. Nov. 24
Jetzt bin ich schon drei Wochen TEDDY Hansen und kenne mein neues Heim schon ganz gut. Auch im Garten finde ich mich zurecht. Eine ereignisreiche Woche ist vorbei. Am Montag musste ich zur Welpenschule. Ein Stückchen sind wir mit dem Auto gefahren, das ging gut. Meine Mitschüler sind ein Goldie (Timmy) und ein Dackel (Tango). Der Goldie beachtete mich kaum, der Dackel war sehr interessiert durfte aber nicht. Der Unterricht war langweilig. Nur kurz durften wir frei rumrennen und spielen. Der Dackel spielte mit mir Fangen und Verfolgen, ich war viel schneller als er. Der Goldie war total langweilig und machte gar nichts. Die längste Zeit mussten wir „runterkommen“ wie die sagten und ich sollte auf einem Platz liegen bleiben. Mir wurde es immer kälter und rollte mich ein. Endlich war die Stunde zu Ende und wir durften wieder heimfahren. Mir war schlecht und wieder einmal musste ich kotzen. Den nächsten Tag hatten wir einen Termin bei der Tierärztin, Die waren alle ganz nett dort. Ich wog 5,1 kg. Anscheinend war alles in Ordnung bei mir, den Picks bei der Impfung habe ich kaum gespürt, erst am Abend tat mir die Einstichstelle weh, als Herrchen mich mal hochhob. Eine große Überraschung erlebte ich am Freitag beim morgendlichen Rundgang mit Herrchen. Da lag ganz viel so weißes kaltes und sehr weiches Zeug auf der Wiese. Herrchen sagte es wäre Schnee. Es hat mir Spaß gemacht, darin rum zu hüpfen, weil es so weich war. Um vorwärts zu kommen wandte ich die Hüpftechnik an. Da ich ein Pudel bin, kann ich das gut. Aber sehr anstrengend ist das gewesen. In den Schnee konnte ich mit dem ganzen Kopf eintauchen und nach Mäusen suchen. Weniger schön war die anschließende Reinigungsaktion von Herrchen, der mir die zahlreichen Schneeklumpen aus dem Fell löste, bevor ich zum Fressen hinein durfte. Im Haus gibt so viel zu spielen, aber leider darf ich nicht alles ausprobieren. Ich habe schon versucht an die Türklinke zu springen, um die Tür zu öffnen, aber dazu reicht meine Sprungkraft noch nicht aus. Frauchen wundert sich, woher ich weiß, wie eine Tür aufgeht. Da kann ich nur sagen: Einfach genau beobachten!! Das ist eh mein Ding. Ich schaue mir meine Umwelt genau an, bevor ich etwas unternehme. Verschiedene Lappen und Seile schüttele ich tot, das kräftigt meine Halsmuskulatur sagt Herrchen. Wunderschön waren diese Woche auch die Waldspaziergänge im Schnee, auf denen wir zwei freundliche große Hunde trafen, aber es soll auch böse geben sagt Frauchen und passt auf, dass ich nicht ungestüm einfach so hinrenne. Nächste Woche ist dann wieder die blöde Hundeschule, hoffentlich wird es da interessanter als das letzte Mal.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Kleinpudel – Black and Tan Pudel – Mittelpudel – Naturpudel-Allergie-Pudel

nach oben
error: Finger weg! Das ist meins !