
dieses Bild von Higgins und seiner Freundin hat mir besonders gefallen, es strahlt soviel Fröhlichkeit und Unbeschwertheit aus!


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

anbei zwei Bilder von Zamira! Uns geht es super

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx



xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx



xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

auch von Armani, einem Bruder von Alice kam ein Gruß!
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Wenn es Zeit ist, geht er von sich aus in den Garten, um Pippi zu machen oder sich zu erleichtern, wir brauchen gar nicht mehr daran zu denken, ihn nach draussen zu bringen, das geht alles von alleine. Nur, wenn er sich freut, wenn jemand nach Hause kommt, verliert er manchmal ein paar Tröpfchen…
Autofahren in der Box war zu Beginn noch etwas ungewohnt. Da hatten wir die ersten Male ein richtiges Pavarotti Konzert. Das hat sich aber schnell geändert und jetzt müssen wir wieder selbst für Musik besorgt sein.
Auch unsere Nächte sind sehr entspannt. Von ca. abends um 11 Uhr bis morgens um 7 Uhr schläft er wie ein Murmeltier. Dann geht’s raus in den Garten, wo das ganze Toilettenprogramm absolviert wird.
Yari ist sehr neugierig. Bei ihm noch etwas unbekannten Dingen wie Haartrockner, Kaffeemaschine, Ventilator etc. setzt er sich erstmal mit einem Sicherheitsabstand hin, hält seinen Kopf schräg, um dann das Ganze aus der Nähe zu inspizieren, wenn er die Sache als ungefährlich eingestuft hat. Genauso verhält er sich auch draussen. Bei Begegnungen mit Pferden, Fahrrad- bzw. Motorradfahrern und Joggern setzt er sich wie eine eins an den Wegrand und beobachtet aufmerksam. Sind sie vorbei, möchte er möglichst schnell hinterher, um genauer nachzuschauen. „Mist!, da steht mir doch tatsächlich so ein Spielverderber auf der Schleppleine…So muss ich eben warten, bis ich die Begegnung in Ruhe machen kann.“
Fremden Hunden, egal ob gross oder klein, Kindern und Menschen begegnet er offen und interessiert. Gitterroste, Lattenstege und Ähnliches sind für Yari kein Hindernis. Da geht er drüber, wie wenn nichts wäre.
Seinen Charakter würden wir mit freundlich, aufmerksam, neugierig und überlegt beschreiben.
Kurz: Unser kleiner, kecker Lockenkopf erfreut uns jeden Tag aufs Neue und hält uns fit. Vielen Dank, dass Sie uns dieses putzige Wollknäuel anvertraut haben.
Viele Grüsse aus der immer noch heissen Schweiz.




xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Oskar entlocktr allen Menschen, die wir treffen, ein Lächeln. Er ist halt ein Glückspudel!


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx



xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
