
noch mehr Jots schicken Geburtstagsfotos, ich beginne mit Janosch, der mit Rusty in Münster lebt



xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Geschichten von den kleinen L’s.
Wir wüssten beim besten Willen nicht welchen der 10 Schnuckelchen wir aussuchen würden.
Aber das müssen wir ja Gott sein Dank nicht, weil unser „Goldstück“ Jack ja schon
seit letztem Jahr bei uns ist…..
Ich glaube er fühlt sich ganz wohl bei uns.
Im Laden ist er auch gerne und er hat auch etliche „Fans“, die ihm Leckerchen mitbringen und ihn gerne ausgiebig streicheln.
Und mit allen anderen Hunden, die wir so treffen, kommt er super aus.
Wie Sie letztens schon geschrieben haben
– er beherrscht die Hundesprache….



xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Nun sind die ‚kleinen‘ Schätze schon ein Jahr alt, und wir möchten auf diesem Wege allen Jotties ganz herzlich zu ihrem ersten Geburtstag gratulieren.
Wie schnell doch das erste spannende Jahr vergangen ist 🙂
Juna (Jill) ist wie versprochen eine Große geworden, sie misst jetzt 52 cm und wiegt ca. 13,5 kg.
…..so ein fröhlicher und freundlicher Hund, es vergeht kein Tag, an dem sie uns nicht zum Lachen bringt.
Sie hat eine Freude daran Stöcke umher zu tragen oder kleine Dinge im Maul zu balancieren, zu drehen und
zu wenden, dann durch die Luft zu werfen und freudig hinterher zu springen.
Große Teile hingegen werden zerlegt und zerrupft.
Letztens hat sie von mir im Garten ein rohes Hühnerei bekommen. Wie eine kleine Kostbarkeit wurde es zunächst
vorsichtig herumgetragen und immer wieder beschnuppert, beleckt und beobachtet, bis es schließlich durch die Luft flog,
und zu meinem Erstaunen garnicht so schnell kaputt zu gehen schien. Letztendlich hat sie es ganz vorsichtig mit ihren
Zähnen geknackt, und es dann genüßlich aufgeschleckt, das war so lecker, das selbst die Schale verschwunden war.
Seitdem muß ich aufpassen, einmal schon hat sie mir ein Ei stibitzt.
…..ja und immer wieder werde ich angesprochen: „Was für ein hübscher Hund, und so freundlich…“
Juna setzt sich dann inzwischen ganz brav hin und wartet, oder legt sich wenn es länger dauert, sie weiß schon
die Leute zu beeindrucken:)
Seit kurzem habe ich mit ihr Treibball angefangen, sie läuft hinter den Ball, wartet einen kleinen Moment, und auf mein Kommando stubst sie mir den Ball (Gymmnastikball) mit der Nase zu.
Bisher hat sie mich und Lena immer begleitet, und brav auf der Decke liegend zugeschaut, doch nach den Ferien darf sie auch endlich mitmachen, solange üben wir weiter Zuhause im Garten.
…..es macht einfach Spaß mit ihr zu arbeiten, so eine kluge Maus…aber auch immer mal wieder Zeit für eine lange Weile,
zu warten, zu schauen und vielleicht auch einzuschlafen, …ohne zu meckern, ganz toll!!
…….
…..und ja, das Tikitiki halten wir auch lebendig, ich bin jedesmal ganz berührt, wie sie sofort reagiert und zu mir kommt, das mache ich aber auch nur ganz ab und zu und mit etwas ganz besonders Leckerem in der Tasche.
….. und bei dieser Gelegenheit muß ich dann doch endlich meinen kleinen Widerspruch los werden, als Sie in Ihrem letzten Welpentagebuch schrieben, dass Sie als Züchterin nur ihren Job machten, wie es die meisten guten Züchter halt auch tun,
doch ich denke Sie tun weit aus mehr als das, z.B. dieses Tikitiki, wer bekommt schon für sein Pudelkind gleich noch einen ultimativen Rückruf mitgeliefert, und da gibt es noch so einiges mehr!!!!! …..und es ist soo schön, das Sie auf so eine tolle
Art und Weise doch mit all ihren Pudelkindern verbunden bleiben !!! >>>ein Glückspudel hat halt drei Mamis<<<
Ganz liebe Grüße aus Herford



xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Kalle ist so ein toller Kerl, freudig pudelt er durchs Leben und versprüht überall gute Laune. Wenn er Einen mit seinen treuen, schwarzen Augen anschaut, kann man gar nicht anders, als ihn gern zu haben. Ein echter Glückspudel eben. Er ist mit 56cm und 13,5kg, wie von Ihnen vorhergesagt, ein Großer geworden. Fressen ist nicht seine Leidenschaft, aber er nimmt zu und das ist ja das Wichtigste. Dafür steht Spielen mit seinen Hundefreunden bei Kalle ganz hoch im Kurs. Immer freundlich, liebt er es mit anderen Hunden übers Feld zu jagen. Meistens ist er der Schnellere 😉.
Kalle genießt es, wenn Leben in der Bude ist, dadurch können wir ihn überall mit hinnehmen. Im Restaurant legt er sich unter den Tisch und entspannt. Es sei denn unter dem Nachbartisch liegt ebenfalls ein Hund. Dann beginnt Kalle sein Fiep Konzert, denn andere Kumpels nicht begrüßen zu dürfen, fällt ihm noch schwer.
Wir sind überglücklich mit unserem Wuselknäuel und wünschen allen anderen frisch gebackenen Glückspudelbesitzern genauso viel Spaß, wie wir ihn mit Kalle haben.
Herzliche Grüße und nochmals vielen lieben Dank für so einen tollen, ausgeglichenen Hund


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Diese Bilder möchte ich Ihnen nicht vorenthalten, sind sie doch so bezeichnend für unsere Ella.
Sobald sie draussen unterwegs ist, entwickelt sie sich zu einem Energiebündel (wir sagen dann auch gerne „kleine Wildsau“ zu ihr:-)), das vor Lebensfreude nur so sprüht. Wie sehr genießt sie Sozialkontakte mit Artgenossen, ist offen und freundlich jedem gegenüber und lässt keine Gelegenheit ungenutzt, ganz viel Spaß am Leben zu haben.
Wie oft werden wir auf diese Lächeln-aufs-Gesicht-Zauberin angesprochen, wie sehr geht uns selbst das Herz auf, mit dieser Frohnatur durch’s Leben gehen zu dürfen! So viele zufällige Begegnungen, bei denen dieses Lockenmädchen pure Freude verschenkt! Wenn ich darüber nachdenke, wie viele Glückspudel-Kinder genau dasselbe tun, muss ich feststellen: Frau Pohl, Sie sind wohl eine Glücksfee! Ich hoffe, dieser Gedanke lässt sie jeweils den Abschied der von Ihnen so wunderbar ins Leben begleiteten kleinen Glückspudel ein wenig leichter machen.
Ella hat sich in diesem Sommer zu einer kleinen Wasserratte entwickelt, auch wenn sie NIE weiter als bis zum Bauch ins Wasser geht. Kaum zu glauben bei diesen Bildern, aber sie ist da absolut eisern und hat bisher keinerlei Lockversuchen nachgegeben. Wird sie im Eifer des Wasser-Gefechts aber von Kopf bis Fuss pitschepatschenass, ist das natürlich kein Problem. Am liebsten ist sie sowieso, dreckig, sandig, matschig – ein echter Biopudel halt, wie Florian aus Innsbruck bemerkte.



xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx



xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Wahnsinn wie die Zeit vergeht … jetzt haben wir unseren frechen Zwerg schon seit 2 Wochen bei uns.
Er ist wirklich ein fantastisch aufgewecktes Kerlchen und richtig schlau 😊. Er lernt gern, unfassbar schnell und mag einem dabei unheimlich gefallen. Angst ist für ihn ein Fremdwort! Super neugierig , aufgeschlossen und interessiert sind seine Charakterzüge. Egal ob Staubroboter, Küchenmaschine, Traktor, Bagger, Motorräder er bleibt cool.
Unser Glückspudelchen fühlt sich bei uns mittlerweile pudelwohl und uns geht einfach nur das Herz auf mit dem kleinen Rabauken 😊.
Viele Grüße von der Mosel





xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Lise hat sich sehr gut bei uns eingelebt. Sie wirkt eigentlich immer sehr entspannt und ausgeglichen. Die Tierärztin war rundum zufrieden mit unserer Lise und hat gestaunt, wie ruhig sie sich hat untersuchen lassen. Selbst das Fiebermessen machte Lise kommentarlos mit. Sie hat immer einen guten Appetit und hat gefühlt schon wieder einen ziemlich Schuss gemacht! Heute gab es zum ersten Mal das sonntägliche Frühstücksei! Lise war schwer begeistert!


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx


