für mich neu entdeckt : das Ttouch Geschirr
ideal für Hunde die gern mal an der Leine ziehen ….. Weiterlesen
für mich neu entdeckt : das Ttouch Geschirr
ideal für Hunde die gern mal an der Leine ziehen ….. Weiterlesen
Es besteht kein Zweifel, im Zeichen des medizinischen Fortschritts auch in der Tiermedizin, der wachsenden Zahl an Tierkliniken und Tierärzten, beschleicht mich doch der Gedanke, ob bei den manchmal horrenden Rechnungen die man zu zahlen hat, nicht doch eine Krankenversicherung Sinn macht. Also machte ich mich erneut auf die Suche und landete bei Stiftung Warentest und einigen anderen Vergleichsportalen. Und leider ist das Fazit für mich wieder dasselbe wie vor zwei Jahren…. Weiterlesen
„Zu groß ist der Nutzen der Sexualhormone, die einen wichtigen Einfluss auf die Entwicklung, das Immunsystem, den Stoffwechsel und das Verhalten haben und das Risiko für viele Erkrankungen minimieren können. Und die nun mal zum Hund gehören, denn im Gegensatz zu Handyherstellern baut die Natur keine unnötigen Apps ein …“ (zitat Sophie Strodtbeck)
und niemand sollte seinen Hund kastrieren ohne das Buch gelesen zu haben „Kastration und Verhalten beim Hund“ von Udo Gansloßer und Sophie Strodtbeck
hier erhält man wissenschaftlich gesicherte Informationen über das Für und Wider. Beim Tierarzt wird oft nur sehr einseitig auf die sogenannten Vorteile hingewiesen und selten etwas über die vielen „Risiken und Nebenwirkungen“ gesagt. Weiterlesen
Wenn Sie sich einen Hund anschaffen möchten aber noch nicht sicher sind, so bitte ich Sie, auch einmal unter folgenden Adressen zu schauen:
oben links ist die „Playlist“ dort kann man auswählen, was man sehen möchte…..
Natürlich dürfen auch die nicht mehr „aktiven“ Hunde ihren Lebensabend bei uns verbringen. Sie gehören zur Familie und dort sollen sie auch alt werden. Weiterlesen
da sie auch einen nicht gerade unwichtigen Teil zum Zuchterfolg beitragen, stelle ich hier unsere „Jungs“ vor, die im Besitz von guten Freunden sind, ein tolles Leben als Familienhund haben und sich über gelegentlichen Damenbesuch freuen. Weiterlesen
Die Hunde meiner Kindheit
Katja und Laika „von der Freiheit Westerholt“
mit der Liebe zum Schäferhund fing mein kritisches Verhältnis zum Standard, dem VDH und den Zuchtvereinen an. Ich bildete beide Hunde im Schäferhundverein aus, wo Schlagen und Brüllen einfach dazugehörten, führte Laika bis zur Deutschen Meisterschaft,( ohne diese Trainingsmethoden) aber damals war man ein Exot, wenn man es anders versuchte und wurde von den „Kerlen“ als junges Mädchen sowieso nur belächelt. Weiterlesen