früher habe ich immer gedacht, die Größe an die Hundegröße anzupassen,also müßte ein 50 cm langer Hund mindestens eine Innenlänge von 50 cm haben, bis ich dieses Körbchen kaufte, Weiterlesen
Alle Beiträge von Admin
Transportbox
ich bevorzuge eine zusammenklappbare Transportbox, die man überall mitnehmen kann, als transportables Heim und Höhle für den Hund. Sie erleichtert Hotelbesuche und das Tier hat immer seinen vertrauten Platz bei sich. Weiterlesen
Bürste
Sie sind unschlagbar und früher oder später landet jeder Pudelbesitzer wohl bei den tollen Bürsten der Fa Activet, die jetzt wieder unter ihrem Originalnamen vertrieben werden und nicht mehr „Lespooches “ heißen. Ich persönlich bevorzuge die ganz weiche grüne Soft Bürste. Weiterlesen
Ohrenpflege
zum Entfernen überschüssiger Ohrhaare oder auch (mit einem Kosmetiktuch umwickelt) zur Reinigung der Gehörgänge eignen sich hervorragend die Arterienklemmen aus der Medizin. Weiterlesen
Leinen
Als Hundeleine gibt es für mich nur noch Fettlederleinen , am besten ohne jeden störenden Schnickschnack wie Haken, Ösen oder Handschlaufen.
Die kann man auch einfach mal als Schleppleine fallen lassen, leicht einstecken wenn sie nicht gebraucht wird und mit einem kleinen Schlingknoten trotzdem um die Schulter hängen. Sie sind preiswert, wunderbar weich, nicht teuer und extrem haltbar.
TTouch – Geschirr
für mich neu entdeckt : das Ttouch Geschirr
ideal für Hunde die gern mal an der Leine ziehen ….. Weiterlesen
Hunde aus dem Tierschutz
Wenn Sie sich einen Hund anschaffen möchten aber noch nicht sicher sind, so bitte ich Sie, auch einmal unter folgenden Adressen zu schauen:
im Ruhestand..
Natürlich dürfen auch die nicht mehr „aktiven“ Hunde ihren Lebensabend bei uns verbringen. Sie gehören zur Familie und dort sollen sie auch alt werden.
WeiterlesenUnsere Jungs
da sie auch einen nicht gerade unwichtigen Teil zum Zuchterfolg beitragen, stelle ich hier unsere „Jungs“ vor, die im Besitz von guten Freunden sind, ein tolles Leben als Familienhund haben und sich über gelegentlichen Damenbesuch freuen. Weiterlesen
wie alles begann…..
Die Hunde meiner Kindheit
Katja und Laika „von der Freiheit Westerholt“
mit der Liebe zum Schäferhund fing mein kritisches Verhältnis zum Standard, dem VDH und den Zuchtvereinen an. Ich bildete beide Hunde im Schäferhundverein aus, wo Schlagen und Brüllen einfach dazugehörten, führte Laika bis zur Deutschen Meisterschaft,( ohne diese Trainingsmethoden) aber damals war man ein Exot, wenn man es anders versuchte und wurde von den „Kerlen“ als junges Mädchen sowieso nur belächelt. Weiterlesen