Manchmal helfe ich im kleinen Shop aus, in dem ausgewählte Hundeartikel, Futter und Leckerchen verkauft werden. So kann ich nicht umhin, häufig damit konfrontiert zu werden, wie viele Hunde anscheinend allergisch sind, nahezu jeder zweite erklärt beim Leckerchen – oder Futterkauf : „Mein Hund ist auf dieses oder jenes allergisch.“ Weiterlesen
Alle Beiträge von Admin
Leckerchen
was genau ein Leckerchen ist bestimmt natürlich eigentlich der Hund- es muss etwas Besonderes sein und bei mir gibt es verschiedene Abstufungen von „normal“(meist irgendein Trockenfutter was klein genug ist,) bis zum Super Jackpott, der Leberwurst. Hier kaufe ich keine teure Hundeleberwurst in der Tube sondern einfach die preiswerte Kalbsleberwurst aus dem Supermarkt. Weiterlesen
Pudel- der ideale Hund für den Ruhestand?
dazu habe ich mir auch mal Gedanken gemacht……… bitte hier klicken
Zecken und Co.
Meine Erfahrung und Meinung:

Das fatale an Zecken ist, sie treten so gut wie immer periodisch auf. Voriges Jahr im Mai z.B. gab es sogar bei mir relativ viele davon und ich beschloss, diesen Angriff für einen Test zu nutzen. Ich kaufte also vier Halsbänder, zweimal teures Scalibor, zweimal preiswertes Trixi mit Geraniol und band sie den beiden am stärksten heimgesuchten Hunden um.
Bildergalerien
Es ist so schade die vielen Fotos, die im Laufe vieler Jahre entstanden so nutzlos rumliegen zu lassen. Deshalb werde ich an dieser Stelle so nach und nach verschiedene Galerien einstellen. Die erste setzt sich aus Bildern zusammen, die beim Shooting für unser Buch „übrig“ geblieben sind.
Bitte beachten! Manchmal braucht es ein bißchen Zeit bis die vielen Bilder in die Fotoschau geladen sind. Nicht verzweifeln, das Warten lohnt sich 😉
Bitte beachtet die Rechte der Fotografen, näheres dazu im Impressum 🙂 Klauen verboten !
vom Fotografen R.Maurer für unser Buch „geschossen“
die ersten Versuche mit einer neuen Kamera
Impressionen aus dem Hohen Westerwald
tolle Bilder aus der „Dunkelkammer“
Alltagsgeschichten
Unter dieser Rubrik möchte ich kleine, lustige oder auch nachdenkliche Geschichten aus unserem Alltag einstellen
Ein Tipp: erst bei „morgens um 7“ die Musik anklicken und dann die Geschichten lesen, wunderschön untermalt vom unvergessenen James Last 🙂
und sein Knochen
und ihr Schatten
– das Fernsehen kommt!
ist die Welt noch in Ordnung
Bücher
das andere Ende der Leine -von Patricia Mcconnell bisher fand ich noch niemanden der die unterschiedliche „Denke“ von Hund und Mensch so anschaulich und lesenswert schildern konnte. Weiterlesen
unser Pudelbuch
11 Jahre ist es jetzt her als man mich fragte, ob ich für den Cadmosverlag an einem Pudelbuch für deren Rassebuchreihe mitarbeiten wolle. Obwohl ich zunächst sehr skeptisch war, bis ich feststellte, dass ihnen genau mein Konzept gefiel, den Pudel anders darzustellen als üblich und gleichzeitig fand ich den Gedanken großartig, einmal all die Fragen, die mir immer wieder von den Besuchern gestellt werden, zusammenfassend zu beantworten.( Jetzt sind wir in der dritten Auflage) Weiterlesen
verschiedene Artikel über:
Geschichten vom Tierarzt
Unter dieser Rubrik würde ich gerne zukünftig über die vielen interessanten, lehrreichen, erschreckenden und manchmal auch traurigen Erfahrungen aus dem Umfeld meiner Hunde- und Welpenbesitzer berichten. Ich erhalte so viele Zuschriften die sich mit dem Thema beschäftigen, Weiterlesen