Alle Beiträge von Karin Pohl

unser Pudelbuch

 

pudelbuch13 Jahre ist es jetzt her dass man mich fragte, ob ich für den Cadmosverlag an einem Pudelbuch für deren Rassebuchreihe mitarbeiten wolle. Obwohl ich  zunächst sehr skeptisch war, musste ich feststellen, dass ihnen genau mein Konzept gefiel, den Pudel anders darzustellen als üblich und gleichzeitig fand ich den Gedanken großartig, einmal all die Fragen, die mir immer wieder von den Besuchern gestellt werden, zusammenfassend zu beantworten.( Jetzt sind wir in der dritten Auflage) Weiterlesen

Leinen

Als Hundeleine gibt es für mich nur noch Fettlederleinen , am besten ohne jeden störenden Schnickschnack wie Haken, Ösen oder Handschlaufen.    

  Die kann man auch einfach mal als Schleppleine fallen lassen, leicht einstecken wenn sie nicht gebraucht wird und mit einem kleinen Schlingknoten trotzdem um die Schulter hängen. Sie sind preiswert, wunderbar weich, nicht teuer und extrem haltbar.