und grad weil in dieser zweiten Woche immer relativ wenig zu berichten ist, habe ich wieder Platz und Zeit die Gedanken und das Geschehen drumherum zu schildern…..angefangen mit Erinnerungen und einem Déja-vue :
da gab es doch mal den vierten und letzten Wurf von der lieben Dschinni
und in diesem Wurf gab es so ein dunkles-apricot Mädchen, das sofort auffiel. Auf der Suche nach einem Assistenzhund für eine an MS erkrankte junge Frau hat sie alle diesbezüglichen Tests als Beste gemeistert.
Diese Hündin habe ich Pepper genannt und sie zunächst behalten um sie auszubilden, ich hatte großen Spaß an dieser Herausforderung. Die Umstände änderten sich, so dass sie bei uns blieb, obwohl es anfangs anders geplant war und sie hat nun selber schon so einige Kinder auf die Welt gebracht.
Als beim letzten Mal der rote Lucky(Yakari) geboren wurde, dunkelrot mit einem wunderschönen weißen Brustfleck, habe ich mir geschworen : Sollte je nochmal sowas in weiblich dabei sein, wird diese Hündin behalten (gesunder Werdegang natülich immer vorausgesetzt ;-))
übrigens- beim Betrachten der kleinen Pepperfotos ist auch klar, warum ihre Babies so oft einen weißen Burstfleck haben. Ich hatte das wohl verdrängt, dass auch sie mit diesem
weißen Fleck geboren wurde, der hinterher einfach verschwand, wie das die kleinen weißen Abzeichen oft tun. wenn man links genau hinschaut – da ist er
Und ja, nun ist es passiert, da ist sie, dunkel wie Pepper mal war und mit einem weißen Brustfleck. Und nun ? Ich habe ja noch genügend Zeit vernünftig zu sein (zu werden 😉 und mir das alles wirklich in Ruhe überlegen zu können.
Unser neuer Kumpel Buddy? 😉
Zurück zum Alltag, die Babies schlafen sich durch die Woche und nutzen die Ruhe um zu wachsen und Muskeln und Sehnen um- und auszubilden. Der allmähliche Übergang von der schiebenden Vorwärtsbewegung zum aufrechten Gang ist immer wieder pünktlich zu beobachten und gegen Ende dieser Woche öffnen sich die ersten Augen, die ersten “Ausflüge” quer durch die Kiste werden gemacht und auch wenn Mama kommt, wird sie verfolgt bis sie sich ergebungsvoll endlich hinlegt 😉
Trotzdem habe ich auch immer noch Spaß an den Schlafstudien, der größte Vorteil – sie halten still!
Und die derzeitigen Hauptpersonen in der Einzelvorstellung
und um es mal deutlich auszusprechen: selbstverständlich sind die Welpen bereits alle vergeben, wenn überhaupt geht es nur noch um die Zuordnung zur jeweiligen Familie, weshalb noch kein klares Wort dazu steht. Keiner ist mehr frei!
B1 Rüde Bilbo 809 gr (495)
B2 Hündin Buddy – auf jeden Fall erstmal reserviert 578 gramm(345)
B3 Hündin Bayooma – in festen Händen 943 Gramm(538)
Rüde Ben mit dem weißen Brustfleck 774 gramm(433)
B5 Hündin Blondie 708 gramm(404)
B6 Hündin Bajka 992gramm (598)
B7 Hündin Basha 780 gramm(460)
B8 Rüde Balou 628 gramm(432)
und hier sieht man deutlich, wie müde Fotoshooting macht…..
zurück zu
weiter zu