Zu Beginn der sechsten Woche fiel es mir etwas schwerer als sonst, interessante Bilder einzufangen. Gestern in den Wintergarten umgezogen und heute zum ersten Mal die Tür nach draußen geöffnet, da ist nicht viel Action sondern eher zögerliches Antesten. Aber auch das kann ja mal interessant zu beobachten sein. Um dann nächste Woche den Unterschied festzustellen!
Jedenfalls halte ich nichts davon, sie rauszutragen sondern überlasse ihnen die Erforschung ihrer neuen Welt ganz allein und an das jeweilige persönliche Tempo angepaßt. So kommt es, dass einige schlafen während die anderen das Näschen in die Frühlingsluft stecken!
Also heute mal ein gaaaanz laaangweiliges Video 😉
und wenn man noch dieses Video im Kopf hat und wie zögerlich sie die Erweiterung ihres Lebensraums beäugen ist man immer wieder fasziniert über das Tempo mit dem sie ihn sich zu eigen machen.
Dazu das wunderbare Frühlingswetter und heute morgen erst wurde mir bewußt, dass schon wieder eine Woche vergangen ist und ich ganz dringend Fotos machen muß! Morgens um sieben steht die Sonne noch so tief und macht es uns nicht leicht mit den vielen Schatten. Aber dafür ist das Licht schön und ich bitte einige Unschärfen zu entschuldigen . Die Atmosphäre ist wichtig! 😉
ausschwärmen und rumtoben
ein Hoch auf die Blumentöpfe immer wieder das beliebteste Spielzeug
aber die alte Wurzel ist auch toll!
woher dieser Hang zu Dreckswasser 😉 ? Früh übt sich was ein echter Westerwälder Wasserhund oder Matschpudel werden will….
Man kann auch einfach chillen
oder Luftsprünge machen vor Freude
Buddy mischt mal wieder mit
und findet Blumentöpfe auch spannend – etwas anhänglich 😉
einfach mal die Nase tief ins Gras stecken ……
und den Geruch von Erde schnuppern
die kleinen Kämpfe nicht zu vergessen – raufen gehört einfach dazu
und viele werden jetzt “ihren Hund” schon erkannt haben, aber zur Sicherheit noch mal Einzelbilder aus dem Gemenge
C1 Celine
C2 Cedric
C3 Chilli
C4 Cassie
C5 Calice
C6 Cayara
C7 Cookie
C8 Cheetah
und zum guten Schluß dieses farbenprächtige Bild aus dem Wintergarten. Und ja, die Farbe dieser Blüte ist echt. Diese Blume lebt seit vier Jahren hier und blüht unermüdlich, ein kleines Naturwunder, ebenso wie der Zitronenfalter, der schon sehr früh unterwegs ist.
zurück zu
weiter zu