
um diese Jahreszeit ist mein Idyll hinterm Haus natürlich besonders schön und immer wieder faszinierend….
Weiterlesenum diese Jahreszeit ist mein Idyll hinterm Haus natürlich besonders schön und immer wieder faszinierend….
WeiterlesenNachts Frost und tagsüber tollen Sonnenschein, mal wieder der Versuch beim Leckerchen werfen die Kamera drauf zu halten und den Moment einzufangen. Ein kleines Suchspiel, auf jedem Bild ist das Stück Wurst zu sehen….
WeiterlesenBei der Durchsicht alter Ordner habe ich dieses bezaubernde Filmchen gefunden. Besser kann man den Pudelcharakter nicht beschreiben. Keines meiner Enkelkinder hatte je auch nur eine winzige vom Hund verursachte Schramme obwohl sie von kleinauf mit „im Rudel“ waren. Natürlich bin ich immer dabei. Und denke jedes mal, „mach das mal mit einer Horde Terriern.
es ist spannend zu beobachten, dass mein kleiner Wald, der aus Buchen , Tannen und Gebüsch besteht inzwischen so groß ist (ca.15 Jahre stehen sie dort) dass sich der Untergrund in einen typischen Waldboden veränder.t Kein Gras mehr, dafür so Waldrandpflanzen die im Frühjahr das Licht nutzen bevor die Bäume grün werden. Dazu gehören zur Zeit Veilchen und Scharbockskraut, Bin gespannt wie sich das weiterentwickelt.
WeiterlesenUff, grad mal wieder geschafft, kurz vor’m nächsten Guss . Bei der derzeitigen Wetterlage gewinnt mein scherzhaft gemeinter Westerwälder Wasserhund eine ganz neue Bedeutung…..oder doch lieber Schlammpudel?
Weiterlesenzwischen den Regenschauern zwei nette Porträts meiner BlackandTan- Damen
wenn die kleinen Veilchen blühen….. ja, ein klassischer Liedtext von Robert Stolz, den viele heute nicht mehr kennen werden, aber das ist meine Prägung aus einem singenden Elternhaus 😉 deshalb denke ich bei manchen Bildern einfach in Liedern und hab sofort Musik im Kopf ……
Weiterlesen