Unsere Liebe zum Hund ist die Suche nach dem verlorenen Paradies
Und in den aktuellen Zeiten brauchen wir das mehr denn je. Ein Mensch, der einen Hund an seiner Seite hat, sieht die Welt anders, achtet mehr auf die Natur und freut sich an Dingen die nichts mit Smartphone, Internet und Social Networks zu tun haben. Das zumindest ist meine Hoffnung und so ein bißchen ein Auswahlkriterium für mich. Und wenn ich mir sicher bin, dass ich genau solche Menschen gefunden habe, fällt mir der Abschied nicht ganz so schwer, denn von nun an darf ich darauf vertrauen, dass ich die Kleinen in ein gutes Leben entlasse. Wie mit den Kindern- irgendwann muss man sie ziehen lassen 🙂


Der tolle Ricki, R4 mit dem rosa Bändchen, ein strammer Kerl mit ungezwungenem Selbstbewußtsein. Das braucht er auch, denn er zieht zu seinem Onkel Manni, (Armani) der ein Bruder von Alice und ein großer Leosohn ist. Außerdem geht`s tief in den Süden, ins schöne Allgäu, Platz für super Spaziergänge in herrlicher Umgebung. Und die Liebe seiner zwei Menschen wird ihm sicher sein. Ein zweiter Hund heißt ja nie, die Liebe teilen, sondern das Herz erweitert sich und macht Platz für eine zweite Liebe. Macht’s gut Ihr vier!
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx


anfangs war Bonnie , die B3 mit dem beigen Band eher eine kleine aber eines Tages überlegte sie sich dann doch mächtig zuzulegen und in die Höhe zu wachsen, so dass ich sie am Ende eher zu den größeren gezählt habe. Sie zieht an den Main, ins schöne Freudenberg und wird vermutlich ganz schnell auf einen anderen Glückspudel treffen der dort auch wohnt. Das werden bestimmt lustige Momente wenn die beiden miteinander losfetzen. Und ich hoffe sehr, dass sie ihren Pudelblick nicht allzu oft einsetzt um Frauchen um die Pfote zu wickeln. Das hatte sie nämlich schon gut raus!
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx


Die kesse Jessie, immer flott dabei…. beim Abschied sah ich auf dem Arm noch von hinten das Schwänzchen eifrig wedeln. Es gibt ja doch kurz so traurige Momente , aber auch hier bin ich mir sicher, bei soviel Engagement wird die kleine Familie ganz schnell zusammen wachsen und Jessie wird da keine Schwierigkeiten machen, mit ihrer Frohnatur. Sie wird den Taunus um einen weiteren Pudel bereichern und da das nicht so weit weg ist, sehen wir uns vielleicht mal wieder!
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx


R6 Rosi, die mit dem grünen Band. Eine schicke Maus, immer ein wenig zurückhaltend und im ersten Moment eher nachdenkend…… trotzdem oder genau deshalb gefiel sie ihrem neuen Frauchen so gut.
Sie zieht jetzt in den Großraum Berlin und wird vielleicht auch mal therapeutisch tätig 😉 Manchmal ist eine vornehme Zurückhaltung auch ein Vorteil. Und auch mit dem zweitjüngsten Familienmitglied wird sie sich schnell anfreunden.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

und da liegen sie, die zwei Restlinge, heute morgen im durch die Sonne gut gewärmten Wintergarten. Noch wissen sie nicht, dass sie auch bald „dran“ sind, ein paar sentimentale Gefühle kommen doch auf.
Deshalb beginne ich mit Aktivität, alles muss abgebaut werden und die Wohnung wieder in Normalzustand versetzt.

Das gilt für die Welpenstube im Wohnzimmer, die zwischenzeitlich nur noch als Ablage benutzt wurde für gewaschene Decken und Körbchen und Zubehör, wie auch für den Wintergarten.

und dann, am Rosenmontag um die Mittagszeit wurde auch Sprotte und Witzel abgeholt…


R2 der kleine Witzel, unser einziges „Gold“stück im Wurf. Der wird auch schon lange erwartet und hat eine nicht ganz so weite Fahr vor sich nach Voerde am Niederrhein. Er kommt in erfahrene Hände. Er war bei Neuigkeiten eher vorsichtig, aber bei Rüden mag ich das bekanntermaßen, denn irgendwann, wenn das Testosteron dazu kommt….. steigt das Selbstbewusstsein sowieso.
Heute morgen noch ein kleines Insta Reel gemacht beim Spiel mit Pearl
https://www.instagram.com/p/DGvIp5Bt6LG/
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx


R5 die Sprotte, immer an Pearls Seite, die beiden hatten sich anscheinend angefreundet. Sie beginnt ihren Umzug in ein neues Leben als Letzte und wird in den Hohen Norden ziehen und die Hamburger Glückspudelfraktion verstärken. Als Nachfolgerin eines Hovawarts wird sie es ihren Menschen erziehungstechnisch sicher leicht machen- einerseits, wenn sie allerdings den Pudelcharme spielen lässt 😉 wer weiß?
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Wie immer zum Abschied, lasse ich mal die Kommentarfunktion an, vielleicht mag der eine oder andere ja den neuen Welpeneltern noch einen Tipp geben oder auch nur einen Gruß.
Ich werde mich jetzt mal zwei Tage komisch fühlen, denn so ganz ohne ist die Trennung von Lebewesen nie. Aber wenn dann die ersten guten Nachrichten aus dem neuen Zuhause kommen ……
Wow und schon wieder alle weg.
Schade, aber auch schön, dass nun wieder Pudel ausgeschwärmt sind um ihre neuen Menschen zu erden und ihnen bei der Suche nach dem verlorenen Paradies zur Seite zu stehen.
Manchmal wenn ich mit unseren Beiden ganz entspannt auf verschlungenen Seitenwegen durch den Wald laufe oder Ludwig dabei zu sehe wie er sich im Garten genussvoll auf dem sonnigen Rasen wälzt, bin ich sicher einen Zipfel von diesem Paradies in der Hand zu halten.
Auch ich finde es schade, das Welpentagebuch ist zu Ende.
Ich wünsche allen Glückspudeleltern, da bin ich mir ganz sicher, viel Freude und Spaß mit ihren R-Welpen.
Liebe Grüße Karin W.
Ich freue mich jedesmal über die strahlenden Gesichter. Wie schön ist es mit so einem kleinen Wesen nach Hause zu fahren und zu wissen, jetzt beginnt es, das Leben mit Hund. Ein bißchen schwer ist es immer, den Kleinen aus seiner Familie zu nehmen aber ohne das geht es nunmal nicht. Ich wünsche allen neugebackenen Hundeeltern eine wunderschöne Zeit!
Willkommen im Norden liebe Sprotte – in Hamburg lässt es sich gut leben . Vielleicht bis bald an der Elbe . Lieve & ihre Zweibeiner
Die Nord Fraktion wächst wieder . Ich wünsche allen neuen Pudeleltern viel Freude und langes gemeinsames Leben. Bin gerne bereit ein Pudeltreffen in der Gegend um Hamburg zu organisieren. Meldet euch gerne bei Karin , die gibt euch meine Kontaktdaten.
Vielleicht auf bald?!
Beste Grüße
Ute &Co
Liebe Karin,
jetzt ist der kleine Ricki erst seit wenigen Tagen bei uns und wir merken schon, wie unterschiedlich unser Manni und er im Charakter sind. Manni ist tatsächlich eine Seele von Hund, immer liebevoll, aber auch selbstbewusst. Unser kleiner Ricki hat es faustdick hinter den Ohren und schnappt sich völlig unverblümt alles, was er sieht, auch wenn es gerade in Mannis Maul steckt. Dann knurrt (oder bellt) Manni ihn an und er springt so schnell weg, dass man gar nicht hinterher kommt….. für ca. 5 Sekunden, dann geht das Spiel von vorne los. Zuerst war Manni sehr zurückhaltend (hat wahrscheinlich gedacht, dass Ricki ja bald wieder weg ist ), aber es dämmert wohl so langsam, dass Ricki bleibt. Ricki schleicht sich immer wieder an und wir sind gespannt, wann er wohl mit Manni im Körbchen liegt.
Wir wünschen allen anderen Eltern vom R-Wurf (und natürlich auch allen anderen glücklichen Glückpudel-Eltern!) viel Spaß!
Martina und Stephan
Viel Freude und eine wunderbare Kennenlernzeit voller Spannung, Neugierde und fröhlich-lustigen Momenten wünsche ich aus der endlich frühlingshaften fränk. Rhön allen frischgebackenen Pudel-Familien. Einen Glückspudel zu bekommen ist ein Privileg und ein wunderbares Familienmitglied – … und die Anfangszeit vergisst man nie 🙂
Herzl. Gruß an alle
Anja Hollmeyer mit Quixi, 11 Jahre und Naila, 2 Jahre
Und schwuppdiwupp, da sind sie wieder groß, Ihre Glückspudelkinder, und ziehen hinaus in die Welt, um ihre neuen Familien glücklich zu machen, und da bin ich mir ganz sicher, das Sie auch dieses Mal wieder die richtigen Menschen gefunden haben, passend zu jedem Ihrer Lockenwölfchen!!
Wie oft muss ich doch darüber schmunzeln, über die spannende Zeit, angefangen beim Kennenlernen, zum Besuchen, schließlich zum Tag, als wir Juna endlich abholen durften, bis heute, und immer dankbar für diesen tollen Hund,…mein Gott, wie oft habe ich das wohl schon gesagt, geschrieben,…doch es ist einfach so!!!
Allen neuen Glückspudeleltern wünsche ich soo soo viel Spaß mit ihrem kleinen Pudelkind, ganz viel Kraft, Geduld und Ruhe,…und Klarheit, einfach ein gutes Gelingen!!!
Beim Spazierengehen habe ich kürzlich mal wieder das Tikitiki erklingen lassen, um Juna zu mir zu rufen, schwupp ging sofort das Köpfchen hoch, sie schaute mich an, so als habe ich an einer ganz ganz tiefen Erinnerung gerührt, und sie kam sofort zu mir gelaufen,
…das berührt einfach das Herz und jedesmal denke ich: „Ja, das sind wirklich alles Ihre Kinder!“
Liebe Frau Pohl,
ich wünsche Ihnen eine gute Zeit,
fühlen Sie sich umarmt von
Ute und Juna
Ach wie schade sind sie weg, auch ich habe mich immer so gefreut ein wenig über sie zu lesen und sie mir anzugucken. Alles Gute den Kleinen und ihren Besitzern, mögen sie alle glücklich miteinander werden! Und einen spezial Gruss an Manni von seiner Schwester Rina (Anúna), es freut mich sehr, dass einer der Welpen in der Familie bleibt:)!
Danke Karin für den Genuss des Welpentagebuchs, ich habe mich über jeden Beitrag sehr gefreut.
Mit lieben Grüssen, Sabine
Alles,alles Gute und sehr viel Freude für alle neuen Glückspudel-Kombis
Willkommen an der Elbe, kleine Sprotte !
Herzliche Grüße vom sechsjährigen Balou und seinen Menschen aus HH-Barmbek.
So schade, das Tagebuch ist zu Ende. Ich habe es so gern gelesen und mitgefiebert beim Aufwachsen der R-Bande.
Ich hoffe sehr, dass es in ihrem Leben so gut weitergeht wie bisher und bin mir sicher dass der gute Start eine gute Voraussetzung dafür ist.
Alles Gute
Margret Bosniak