
in diesem Jahr sieht die Wiese ganz anders aus…… wie jedes Jahr zeigt sich die Natur abwechslungsreich, je nach vorherrschender Witterung. Die Lupinen am Teich haben sich rasant vermehrt….. ein kleines Suchbild, denn es gibt noch einen versteckten Gizmo 😉

ganz auffällig ist die unwahrscheinliche Explosion der Butterblumen. Dem Hahnenfuß scheint das nasse Frühjahr einen riesigen Vorsprung vor dem Gras gegeben zu haben und die Blüten sind in ungewohnte Höhen geschossen. Früher galt so eine „gelbe“ Wiese immer als Zeichen für Überweidung mit Pferden, z.B, die den bitteren Hahnenfuß nicht mögen. Auf dieser Wiese waren aber schon seit mehr als 10 Jahren keine Weidetiere mehr. Seltsam 😉





Wir sind mit allem gut 3 Wochen im Rückstand gegen die vorherigen Jahre wo es ja bereits im März schon sehr warm war. Auch die Schmetterlinge lassen auf sich warten. Immer dran denken, wir sind hier oben sowieso schon vier Wochen hinterm Flachland 😉
Aber ein paar Flattertiere habe ich schon entdeckt. Die waren aber äußerst unwillig 😉



