
mehr lesen
in diesem Jahr sieht die Wiese ganz anders aus…… wie jedes Jahr zeigt sich die Natur abwechslungsreich, je nach vorherrschender Witterung. Die Lupinen am Teich haben sich rasant vermehrt….. ein kleines Suchbild, denn es gibt noch einen versteckten Gizmo 😉
gibt es ab sofort auf einer eigenen Seite, der Westerwaldwiese.de
wir wollen hier noch mehr über unsere kleinen Naturschutzprojekte reden, zum Mitmachen anregen und Euch einfach mitnehmen in die faszinierende kleine Welt hinter unserem Haus.
ich hatte ja voriges Jahr versprochen, dass ich mich dieses Jahr in erster Linie mit der Fauna beschäftigen möchte nachdem ich voriges Jahr die Flora gezählt habe. Aber so einfach ist das mit den krabbelnden Viechern nicht. Sie wollen nämlich einfach nicht stillhalten und viele flüchten bevor ich sie überhaupt näher betrachten kann.
WeiterlesenSonntag morgen um 7.00 Uhr. Es hat in der Nacht leicht geregnet, die Natur atmet förmlich ein bißchen durch. Es ist leicht neblig und die Luft ist wunderbar kühl und feucht- eine Wohltat. Jetzt raus zum Spaziergang, zu der Zeit wo mir die Welt noch ganz alleine gehört!
Morgenröte über unserem kleinen Dörfchen. Wer hat eigentlich den Begriff „Morgengrauen“ erfunden? Von Grauen keine Spur 😉 Weiterlesen
Geht es mir alleine so, dass dieses Jahr der November-Blues besonders heftig ist? Kann es sein, dass nach so einem Sommer die Dunkelheit viel schwerer zu ertragen ist? Der oft bewölkte Himmel bringt zwar den heiß ersehnten Regen aber…… Weiterlesen
in der Oktobersonne ist es doch einfach nur schön. Die Bäume beginnen sich zu verfärben und das Farbspiel ist immer wieder faszinierend. Ich möchte immer die Geschäfte bitten mir so einen Pullover zu stricken, warmes Gelb, Rosttöne und sattes Grün 🙂 Weiterlesen